Transaktionskostenfreien Handel: das ist was Sie wissen müssen

Transaktionskostenfreien Handel: das ist was Sie wissen müssen

Autor: Jelle Huisman

Es gibt immer mehr Broker auf dem Markt, die Anlagen in Aktien ohne Transaktionskosten anbieten. Bestehende Broker werben ebenfalls immer mehr mit transaktionsfreiem Handel. Die meisten Anleger sind es gewohnt, bei jedem Kauf oder Verkauf von Aktien die Kauf- und Verkaufskosten zu bezahlen. Diese Kosten können mit der Zeit sehr hoch werden.

Investieren ohne Transaktionskosten klingt nach guten Nachrichten für Investoren. Aber ist das wirklich so? Sind Broker plötzlich nicht mehr daran interessiert, mit Aktientransaktionen Geld zu verdienen? In diesem Artikel diskutieren wir den transaktionskostenfreien Aktienhandel und was dies für Sie als Investor bedeutet.

Transaktionskostenfreier Aktienhandel

Der Handel mit Aktien ohne Transaktionskosten scheint zur Normalität zu werden. Vor einigen Jahren erschienen die ersten Broker auf dem Markt, die den Handel ohne Transaktionskosten anboten. Dabei handelte es sich oft um Anbieter, die eine relativ einfache Handelsplattform ohne Mehrwert in Form von Forschungs- und Analysewerkzeugen oder Lehrmaterial anboten. Dies ändert sich schnell. Viele etablierte Broker und Banken bieten nun einen transaktionsfreien Handel an. Bei den meisten Anbietern gilt dies nur für Aktientransaktionen.

Der Wegfall von Transaktionskosten und Brokergebühren hat ebenfalls einen grossen Einfluss auf die Handelsaktivitäten der Banken. Die Zahl der bei den Banken beschäftigten professionellen Händler war noch nie so niedrig wie im vergangenen Jahr. Ein wichtiger Grund dafür ist die zunehmende Verwendung von Handelsalgorithmen, die hauptsächlich für langfristige Entscheidungen beim Handel z.B. mit ETFs verwendet werden.

Warum bieten Broker kostenlosen Handel an?

Es gibt einige mögliche Antworten auf diese Frage. Eine Reihe von Brokern und Banken haben aus Wettbewerbsgründen die Erhebung von Transaktionsgebühren für Aktientransaktionen eingestellt. Damit soll auch der Verlust bestehender Kunden verhindert werden. Zweitens haben Broker oft andere Möglichkeiten, Geld zu verdienen.

Grosse Broker bieten mehrere Produkte und Dienstleistungen an, mit denen sie Geld verdienen. Dazu gehören Provisionen und Spreads für Hebelprodukte, Zinszahlungen für Hebelprodukte, Robo-Beratung, Kosten für die Anlage in Fonds, telefonische Auftragsausführung, Charting-Pakete und Kosten für Live-Preise.

Vielen Anlegern ist nicht bewusst, dass Broker viel Geld verdienen, indem sie Aufträge an so genannte Market Maker vergeben. Ein Market Maker ist die Partei, die eine Transaktion tatsächlich ausführt und mit dem Spread Geld verdient. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis. Market Maker geben Brokern eine Gebühr für das Anbieten von Aufträgen, den so genannten Order Flow. Da die Spreads oft sehr klein sind, handelt es sich um grosse Volumen. Broker haben verschiedene Möglichkeiten, wie sie Kundenaufträge zur Ausführung anbieten. Es kommt auch vor, dass Broker Daten aus dem Auftragsfluss an Hochfrequenz-Händler oder andere Market Maker verkaufen. Diese nutzen die Daten dann zu ihrem Vorteil.

Es ist daher für einen Anleger nicht immer klar, ob es eine so genannte “bestmögliche Ausführung” von Aufträgen gibt. Versuchen Sie in diesem Fall immer, den angebotenen Spread zu betrachten und mit dem von den Börsen veröffentlichten Spread zu vergleichen.

Was bedeutet der transaktionskostenfreie Handel für Investoren?

Für Anleger, die kleine Geldbeträge investieren, ist der transaktionskostenfreie Handel sicherlich ein Vorteil. Es ermöglicht Ihnen den Kauf einer oder weniger Aktien, ohne direkt mit relativ hohen Kaufkosten konfrontiert zu werden.

Die Reinvestition von Gewinnen und Dividenden wird billiger. Investoren nehmen manchmal Gewinn oder Verlust auf ihre Aktien in Kauf. In vielen Fällen erhalten Investoren auch Dividenden auf Aktien in Form von Bargeld. Häufig wird entschieden, die freigesetzten Mittel in Aktien zu reinvestieren. Es versteht sich von selbst, dass die Reinvestition wesentlich effizienter wird, wenn Aktien ohne Transaktionskosten gekauft und verkauft werden können.

Die Diversifizierung wird einfacher und billiger. Anleger können ihr Portfolio leichter diversifizieren, ohne sich um die Mindestkosten pro Kauf kümmern zu müssen.

Der für Investitionen verfügbare Betrag erhöht sich ohne Transaktionskosten. Der Betrag, der bei den Transaktionskosten eingespart werden kann, kann im Laufe der Jahre einen grossen Unterschied bei den Renditen ausmachen. Daher spart der Handel ohne Transaktionskosten nicht nur Geld, sondern bringt auch Geld ein.

Was sollten Sie beim gebührenfreien Handel beachten?

Im Allgemeinen ist der Handel ohne Transaktionskosten ein Vorteil für Investoren. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie beachten sollten.

Der provisionsfreie Handel birgt das Risiko des Over-Tradings. Wenn Sie bei Aktientransaktionen keine Transaktionsgebühren zahlen, könnten Sie versucht sein, regelmässig Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Der Handel ohne Transaktionsgebühren ist jedoch kein Grund, Aktien zu verkaufen. Achten Sie auf eine langfristige Ausrichtung und versuchen Sie, den so genannten Compounding-Effekt des Aktienhandels ohne Transaktionskosten zu nutzen.

Wenn Sie kostenlos handeln, schauen Sie sich immer den verfügbaren Spread an und vergleichen Sie ihn mit dem marktüblichen Spread. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Aufträge nach dem Prinzip der “bestmöglichen Ausführung” ausgeführt werden. Überlegen Sie auch, ob ein Broker möglicherweise andere Kosten in Rechnung stellt, die sich auf Ihre Kosten auswirken können.

Denken Sie daran, dass der transaktionskostenfreie Handel oft nicht für alle Produkte gilt, die von einem Broker angeboten werden. Es lohnt sich also immer, die Kosten der Produkte, die ein Broker in Rechnung stellt, mit anderen Anbietern zu vergleichen.

Langfristig führt die Anlage in Aktien oft zu einem Kapitalwachstum. Wir haben gesehen, dass die Wahl eines guten Brokers einen grossen Einfluss auf Ihre Handelsergebnisse haben kann. In diesem Artikel können Sie mehr über die Auswahl eines guten Brokers lesen.

Fazit

Für den Durchschnittsinvestor sehen wir viele Vorteile in einer Investition ohne Transaktionskosten. Als Investor sind Sie flexibler, und Ihre Ersparnisse können langfristig einen grossen Unterschied ausmachen. Andererseits werden Investoren, die nicht häufig handeln, kaum einen Unterschied in ihren Renditen sehen. Natürlich gibt es noch viele weitere Punkte, an denen man einen guten Broker beurteilen kann. Das Angebot eines Aktienhandels ohne Transaktionskosten ist daher kein entscheidender Faktor.

Leave a comment

Send a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert