Geld verdienen mit Forex- und CFD-Handel. Im Zeitalter des Online-Trading arbeiten weltweit Millionen von Investoren daran. Für viele Investoren ist es jedoch schwierig, profitabel zu werden oder zu bleiben. Neben dem Mangel an ausreichendem Handelswissen ist dies vor allem auf menschliche Faktoren zurückzuführen.
Bei Major Markets Trading kennen wir die Praxis des Trading gut. In den letzten 15 Jahren haben wir mit buchstäblich Tausenden von Privatanlegern gesprochen. Wir sind Experten in der Psychologie des Handels und im Treffen von Handelsentscheidungen. In unseren Artikeln achten wir sehr auf eine positive offene Handelsdenkweise, Disziplin, Vermeidung von Fallstricken, Risikomanagement und die Do’s und Don’ts des Handels.
In diesem Artikel werden wir die Frage diskutieren, ob es möglich ist, durch den Handel mit Forex & CFDs langfristig nachhaltige Gewinne zu erzielen. Darüber hinaus geben wir Ihnen natürlich auch eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Handelsergebnisse zu verbessern.
Warum ist der Handel mit Forex & CFDs so schwierig?
Der Mangel an Handelswissen und ein falscher Handelsansatz können den erfolgreichen Handel mit Devisen und CFDs sehr schwierig machen.
Viele Anleger unterschätzen die Komplexität des Handels mit Finanzprodukten. Wissen und Erfahrung sind jedoch unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Denke zum Beispiel an deinen eigenen Beruf. Das Wissen und die Erfahrung, die Sie im Laufe der Jahre aufgebaut haben, haben es Ihnen sicherlich ermöglicht, Ihre Arbeit erfolgreicher zu verrichten. Es ist daher wichtig zu verstehen, dass es keine Garantien im Trading gibt. Es gibt auch keine unterschiedlichen Divisionen, in denen man spielen kann, wie zum Beispiel im Fußball. Jeder handelt im gleichen Markt. Diese Märkte wiederum haben ihre eigenen Merkmale und Komplexitäten.
Wir sehen auch, dass viele Investoren einen falschen Ansatz beim Trading haben. Glücklicherweise gibt es viel zu lernen über das Trading. Online gibt es eine riesige Menge an Informationen zur Verfügung und es gibt Tausende von Büchern über Online-Handel, technische Analyse, Handelsstrategien und dergleichen. Diese Informationen sind jedoch oft eher pragmatisch, ohne Rücksicht auf die Persönlichkeit des Investors. Beim manuellen Handel ist eine Handelsstrategie in der Regel am erfolgreichsten, wenn sie auf die Persönlichkeit und Risikobereitschaft des Anlegers zugeschnitten ist. Schließlich ist jeder Investor anders.
Wo kann es schief gehen?
Handeln ohne Plan
Wenn Sie nicht planen, planen Sie, dass Sie scheitern…..
Ohne Plan zu handeln, ist wie in ein Auto zu steigen, ohne zu wissen, wohin man fährt. Ein Handelsplan enthält alle Regeln und Methoden, die Ihren Handel definieren. Es ist besonders wichtig, so viel wie möglich aufzuschreiben. Themen, die in einem guten Handelsplan angesprochen werden, sind: finanzielle Ziele, Geldmanagement, Trade- und Risikomanagement, Checklisten für die Eröffnung und Schließung von Positionen, Märkte oder zu handelnde Produkte, Handelsgrößen, gewünschte Risiko-Ertrags-Relationen, Bewertung des verfügbaren Wissens, verfügbare Zeit für den Handel, Bewertung der Persönlichkeit, Bestimmung von Stop-Loss und Take Profit Levels, Bestimmung des verfügbaren Betrags für den Handel und Registrierung sämtlicher Handelsaktivitäten.
Ein guter Handelsplan bietet Orientierung und ermöglicht es Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus können Sie den Handelsplan nutzen, um zukünftige Ergebnisse weiter zu verbessern.
Es ist wichtig, einen Handelsplan nicht mit einer Handelsstrategie zu verwechseln. Eine Handelsstrategie bestimmt beispielsweise, wann Sie eine Position eröffnen und wann Sie eine Position wieder schließen.
Fokussierung auf Gewinne
Erfahrene Trader kontrollieren Risiken, unerfahrene Trader jagen nach Gewinnen (Alan Farley)
Viele Trader denken nur an Gewinne. Infolgedessen setzen sie sich oft unrealistische Ziele. Im Trading ist es leider nicht möglich, mit ein paar schnellen Trades nur einen Gewinn zu erzielen. Geld ist das Nebenprodukt eines erfolgreichen Trades. Daher sollte der Schwerpunkt auf dem Handel und nicht auf der Jagd nach Gewinnen liegen.
Händler, die nur an Gewinne denken, werden oft feststellen, dass der Saldo auf ihrem Konto schnell sinkt. Indem sie sich nur mit potenziellen Gewinnen befassen, sehen Händler oft Chancen auf dem Markt, die gar nicht vorhanden sind. Der Trader sieht jedoch die Möglichkeiten, weil er möchte, dass sie da sind. Dies wiederum führt zur Platzierung von zu vielen und zu großen Transaktionen mit allen damit verbundenen Folgen.
Trading ohne ausreichende Kenntnisse
Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Menschen ohne viel Wissen mit Forex und CFDs handeln. Tatsächlich gibt es viele Händler, die es schwierig finden, nach der Eröffnung eines Handelskontos überhaupt Ratschläge von Brokern einzuholen. Es besteht kein Zweifel daran, dass der erfolgreiche Handel mit Finanzprodukten ein gewisses Maß an Wissen und Erfahrung erfordert. Dies wird zum Beispiel in Ihrem eigenen Beruf oder Ihrer eigenen Arbeit nicht anders sein.
Neben fehlenden Handelskenntnissen fehlt es oft auch an Kenntnissen über den Markt oder die Märkte, in denen der Handel stattfindet. Jeder Markt hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften. Innerhalb jedes Marktes steht eine breite Palette von Produkten zur Verfügung. Innerhalb des Devisenmarktes gibt es beispielsweise eine breite Palette von Währungspaaren, die gehandelt werden können.
Online-Broker sehen natürlich auch, dass viele Anfänger die gleichen Fehler immer wieder machen. Nicht zuletzt deshalb wurde die Überwachung der Lieferanten von Hebelprodukten in den letzten Jahren verschärft. Glücklicherweise sehen wir immer mehr Broker, die eine eigene Bildungsplattform anbieten und sich sehr bemühen, Webinare und Seminare zum Thema Online-Handel zu geben.
Zu viele Märkte handeln
Die erfolgreichsten Trader handeln nur in einem oder wenigen Produkten oder Märkten. Das macht auch Sinn. Erfolgreiches Trading erfordert Marktkenntnisse und die kontinuierliche Aktualisierung aller Entwicklungen auf dem betreffenden Markt. Je mehr Märkte verfolgt werden müssen, desto schwieriger wird es, dies erfolgreich zu tun. Dennoch gibt es immer noch viele Händler, die viele verschiedene Märkte handeln, ohne darüber nachzudenken, ob alle relevanten Informationen vorhanden sind. Wie wir bereits angedeutet haben, ist es auch fraglich, ob diese Märkte auf die gleiche Weise gehandelt werden können.
Alleine handeln
Viele Trader handeln alleine. Das muss an sich kein Problem sein. Viele Trader möchten sich auf den Handel konzentrieren können, ohne Ablenkungen oder störende Elemente. Es kommt oft vor, dass Händler die Möglichkeit, Fragen zu stellen, nicht kreieren oder nutzen, wodurch sie kein Feedback über ihre eigenen Aktivitäten erhalten. Infolgedessen sind viele Händler nicht in der Lage, ihre Ergebnisse strukturell zu verbessern.
Handeln ohne die richtigen Werkzeuge
Das Werkzeug eines Online-Händlers besteht aus Hardware, Software und einem guten Arbeitsplatz. Die meisten Händler verwenden einen Desktop- oder Laptop-Computer. Der Handel “on the go” über ein Smartphone ist weniger geeignet. Insbesondere die Nutzung von Analysetools über ein Smartphone ist noch eingeschränkt. Um einen schnellen Trade zu platzieren, ist ein Smartphone natürlich einfach zu bedienen.
Die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Handelsplattform ist unerlässlich. Dabei sind Stabilität und Benutzerfreundlichkeit wichtig. Die größeren Online-Broker verfügen oft über eine eigene webbasierte Handelsplattform. Darüber hinaus bieten viele Broker die Möglichkeit, über MetaTrader zu handeln. MetaTrader ist eine herunterladbare Handelsplattform, die mit vielen Brokern verbunden werden kann. Im folgenden Artikel finden Sie 5 Punkte, auf die Sie bei der Auswahl eines guten Brokers achten sollten.
Ein guter Arbeitsplatz ist auch eines der Werkzeuge eines erfolgreichen Traders. Es ist wichtig, dass Sie sich auf Ihr Trading konzentrieren können, ohne Ablenkungen oder störende Elemente. Welche Umgebung dafür geeignet ist, entscheiden Sie selbst. Voraussetzung ist, dass Ihr Arbeitsplatz über eine schnelle und stabile Internetverbindung verfügt.
Unrealistische Erwartungen
Erfolgreiches Handeln ist nicht einfach, aber sicherlich nicht unmöglich. Wir sehen jedoch, dass viele Händler unrealistische Erwartungen an ihre Handelsaktivitäten haben. Dafür gibt es einige Gründe.
Viele Händler und Daytrader handeln mit so genannten Hebelprodukten. Durch die Nutzung des Hebel-Effekts können Händler mit kleinen Geldbeträgen große Positionen am Markt einnehmen. Diese Positionen können zu hohen Gewinnen oder großen Verlusten pro Transaktion führen. Einige Trader erwarten, dass sie mit wenigen Trades erhebliche Gewinne erzielen können.
Unrealistische Erwartungen werden auch von Dritten geweckt. Im Internet finden sich viele Händler, Analysten, Gurus und andere Parteien, die große Gewinne zeigen. Denken Sie an all die Nachrichten, die Sie auf Twitter, Facebook und anderen Websites sehen könnten. Es ist besonders wichtig, den gesunden Menschenverstand zu nutzen.
Übertriebenes Selbstvertrauen kann auch zu unrealistischen Erwartungen führen. Der Sieg ist natürlich gut und gibt Ihnen ein gutes und selbstbewusstes Gefühl für Ihr Handeln. Dabei ist es jedoch wichtig, keine höheren Risiken einzugehen.
Entwicklung negativer Handelsgewohnheiten
Viele beginnende Händler entwickeln negative Handelsgewohnheiten. Die Hauptursache dafür ist Over-Trading. So kann es beispielsweise vorkommen, dass Sie mit einem vergleichsweise zu großen Trade einen Gewinn erzielen. In diesem Fall hat Over-Trading für Sie gut funktioniert. Dann ist es schwierig, wieder “nach den Regeln” zu handeln. Die negative Handelsgewohnheit wird verstärkt und Sie laufen Gefahr, das Guthaben auf Ihrem Konto zu gefährden.
Ein guter Trading-Plan kann Ihnen helfen, diszipliniert zu bleiben und nach einer festgelegten Routine zu handeln. Auf diese Weise verhindern Sie Willkür im Handel.
Schlechtes Risikomanagement
Ein gutes Risikomanagement ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren im Handel. Dennoch sehen wir hier viele Händler, die Fehler machen. Händler vergessen oft, über eine Exit-Strategie pro Trade nachzudenken. Bevor Sie eine Position eröffnen, sollten Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht haben, wann Sie eine Position schließen werden. Natürlich ist es in diesem Fall wichtig, einen Stop-Loss einzugeben. Eine Transaktion mit zu hohem Risiko kann einen großen Teil oder den gesamten Kontostand auslöschen.
Händler vergessen auch oft, mit einem positiven Risiko-Rendite-Verhältnis zu handeln. Kurz gesagt, Sie müssen sicherstellen, dass die Höhe des Risikos, das Sie eingehen, geringer ist als die potenzielle Belohnung.
Wie können wir mit Forex- und CFD-Handel langfristige Gewinne erzielen?
Um festzustellen, wie wir langfristig einen Gewinn erzielen können, müssen wir verstehen, was schief gehen kann. Wir haben dies im obigen Text diskutiert. Jetzt ist es Zeit, nach Methoden zu schauen, die uns helfen können, profitabel zu werden und zu bleiben.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Sie beim Handel mit Devisen und CFDs mit Gewinn und Verlust konfrontiert werden. Das ist nur die Realität des Handels und etwas, worüber man nachdenken sollte. Es ist also nicht möglich, jeden Trade mit einem Gewinn zu schließen. Der Devisen- und CFD-Handel ist daher für Menschen, die mit Verlusten zu kämpfen haben, schwierig. Dennoch sind viele erfahrene Trader profitabel, während weniger als 40 Prozent der von ihnen platzierten Trades mit einem Gewinn abgeschlossen werden. Die Rendite der profitablen Transaktionen reicht dann aus, um den Verlust auszugleichen und eine positive Rendite auf dem Konto zu erzielen.
Anpassung der Erwartungen
Im Leben ist es manchmal ratsam, die Erwartungen anzupassen. Dies ist im Handel nicht anders. Es ist am besten, Ihre Erwartungen an den Handel in Ihrem Trading-Plan aufzuschreiben. Versuchen Sie, sich zu fragen, wie realistisch Ihre Erwartungen sind, indem Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Finanzen und Ihre Handelserfahrung betrachten. Die Anpassung Ihrer Erwartungen wird letztendlich zu mehr Erfolg führen, da diese besser zu Ihrer Person passen. Das Ergebnis wird daher besser zu Ihrer Definition von Erfolg passen. Schließlich ist das für jeden Menschen anders.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Vertrauen in sich selbst und in Ihr Handeln bewahren. Denn erfolgreiches Handeln erfordert Zeit und Geduld.
Fokussierung auf nur einen oder wenige Märkte
Ihre Handelsergebnisse werden sich verbessern, wenn Sie sich auf einen oder wenige Märkte konzentrieren. Wie wir bereits erwähnt haben, hat jeder Markt seine eigenen Merkmale. Zusätzlich zur Kenntnis des Marktes, in dem Sie handeln, sollten Sie auch alle Faktoren kennen, die diesen Markt und damit seinen Preis beeinflussen können. Das Internet ist die am weitesten verbreitete Nachrichtenquelle. Die Bereitstellung von Nachrichten und Informationen ist jedoch enorm. Es versteht sich von selbst, dass ein oder wenige Märkte leichter zu verfolgen sind als eine große Anzahl von verschiedenen Märkten.
Der Markt, auf dem Sie handeln, liegt natürlich bei Ihnen. Es ist jedoch ratsam, bei der Wahl eines Marktes auf eine Reihe von Punkten zu achten. Zunächst können Sie Ihre eigenen Interessen betrachten und herausfinden, welcher Markt am besten zu ihnen passt. Wenn Sie sich für die deutsche Wirtschaft und die Automobilindustrie interessieren, denken Sie an den deutschen Hauptindex, den DAX30. Das Gleiche gilt für Ihr Wissen und Ihre Erfahrung. Vielleicht haben Sie bereits Kenntnisse über einen bestimmten Markt, die Sie beim Trading nutzen können.
Fragen Sie sich, wann Sie lieber handeln und wie viel Zeit Sie tatsächlich zum Handeln haben. Wenn Sie während des Tages handeln möchten, ist es ratsam, sich für einen Markt zu entscheiden, der dann geöffnet ist. Indizes und die darauf notierten Aktien sind in der Regel nur während der Öffnungszeiten der jeweiligen Börse handelbar. Es gibt auch Märkte, die kontinuierlich gehandelt werden können, wie z.B. der Devisenmarkt. Dieser Markt ist normalerweise von Sonntagabend 23.00 Uhr bis Freitagabend 23.00 Uhr geöffnet. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, Ihren Markt oder Trade zu analysieren, bevor Sie Trades platzieren.
Stellen Sie sicher, dass der Markt, in dem Sie handeln, für die Art und Weise, wie Sie handeln, geeignet ist und dass Sie sich damit wohl fühlen. Sie können sich Ihre Trading-Frequenz ansehen, d.h. wie oft Sie tatsächlich einen Trade platzieren. Sie können sich auch die Zeitrahmen ansehen, in denen Sie handeln. Viele Händler sind am Day-Trading beteiligt, bei dem eine Position normalerweise innerhalb derselben Handelssitzung eröffnet und geschlossen wird. Natürlich ist es auch möglich, auf längeren Zeiträumen zu handeln, z.B. auf einem Tages-Chart.
Fokus auf Risikomanagement
Wir wissen jetzt, dass es nicht möglich ist, jeden Handel mit einem Gewinn zu schließen. Ein gutes Risikomanagement ist daher umso wichtiger. Langfristig wird das Risikomanagement sogar den Unterschied zwischen einem Gewinn und einem Verlust im Handel ausmachen. Neben dem Wissen über das Risikomanagement sind Disziplin und Handelserfahrung entscheidend für den Erfolg. Im folgenden Artikel können Sie mehr über das Risikomanagement im Handel erfahren.
Fokus auf Lernen
Der einzige Weg, um im Handel voranzukommen, ist, weiter zu lernen. Statt Gewinn, versuchen Sie, sich auf das Erlernen von Handelsstrategien zu konzentrieren. Auf diese Weise erfahren Sie, welche Trading-Tools zur Verfügung stehen und welche davon am besten zu Ihrer eigenen Strategie passen.
Sie sollten ständig über das Verhalten der Märkte und deren Funktionsweise lernen. Es wird immer neue Märkte geben und Möglichkeiten, diese zu handeln. Denken Sie zum Beispiel an den Markt der Kryptowährungen. In diesem Markt werden immer mehr Produkte für Privatanleger angeboten.
Stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin testen und verbessern. Indem Sie weiterhin Strategien und Handelsideen testen, werden Sie herausfinden, was für Sie am besten funktioniert. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ist es ratsam, immer Backtest-Strategien durchzuführen.
Verwenden Sie ein Demo-Konto
Bevor Sie mit dem Trading beginnen, müssen Sie die damit verbundenen Risiken kennen und verstehen. Neue Handelssysteme oder Handelsstrategien können leicht in einer risikofreien Handelsumgebung mit einem Demokonto getestet werden.
Risikofreier Handel mit Admiral Markets
Händler, die sich für Admiral Markets entscheiden, können mit einem kostenlosen Demo-Handelskonto völlig risikofrei handeln. Anstatt direkt zu den Live-Märkten zu gehen und Ihr Kapital zu gefährden, können Sie das Risiko ganz vermeiden und einfach üben, bis Sie bereit sind, zum Live-Handel überzugehen. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Trading-Erfahrung. Klicken Sie hier, um heute noch Ihr kostenloses Demo-Konto zu eröffnen!
Suchen Sie Feedback von anderen Händlern
Händler suchen immer noch zu wenig Feedback von ihrem Broker oder von anderen Händlern. Dies stellt sicher, dass viele Trader immer wieder Fehler wiederholen und weniger in der Lage sind, bessere Handelsergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten, Feedback zu erhalten, voll vorhanden.
Gute Broker legen heutzutage viel Wert auf ihre Kunden. Sie haben vielleicht bemerkt, dass Sie regelmäßig über die verschiedenen Märkte und Handelsmöglichkeiten informiert werden. Darüber hinaus stellen viele Broker ihren Kunden in sogenannten Webinaren Marktkommentare und Informationen über Handelsstrategien zur Verfügung. Dies ist oft mit Einwegverkehr verbunden, während eine bestimmte Interaktion erforderlich ist, um Feedback zu erhalten. Das bedeutet oft, dass ein Trader die Initiative selbst ergreifen muss.
Gute Broker sind per Telefon, E-Mail und Chat erreichbar. Broker haben viel Fachwissen über alles, was mit dem Trading zu tun hat. Da viele Trader mit den gleichen Problemen konfrontiert sind, können die Mitarbeiter von Brokern oft sehr gut wertvolles Feedback geben. Es ist daher ratsam, dies voll auszunutzen. Es gibt auch viele Broker, die regelmäßig Seminare organisieren oder auf Messen präsent sind. Diese Anlässe sind auch perfekt, um Feedback zu erhalten.
Eine zweite Möglichkeit, wertvolles Feedback zu erhalten, besteht über andere Trader. Es versteht sich von selbst, dass andere Händler mit den gleichen möglichen Problemen und Herausforderungen konfrontiert werden. Das Internet bietet dafür eine Lösung. Sie können nach Online-Foren über den Handel suchen. Twitter bietet eine noch direktere Quelle für Informationen und Gedankenaustausch. Heutzutage gibt es auch Websites, die speziell für den Austausch von Handelsideen gedacht sind. Natürlich können Sie auch nach einem lokalen Investmentclub suchen.
Handeln Sie nur, wenn Sie handeln müssen
Viele beginnende Trader sind ungeduldig und möchten so schnell wie möglich in den Markt eintreten. Selbst die erfahreneren Trader sehen wir oft im Markt, während der Markt in der Tat überhaupt keine interessanten Signale gibt. Obwohl dies natürlich nur menschlich ist, führt diese Art des Handels oft dazu, dass Händler auf lange Sicht strukturell keinen Gewinn erzielen können. Dies ist auch logisch, wenn häufig in eine unklare Richtung gehandelt wird.
Die gute Nachricht ist, dass Sie überhaupt nicht handeln müssen. Sie entscheiden selbst, wann Sie handeln wollen und in welchem Markt Sie dies tun möchten. Wenn Sie keine Möglichkeit für einen interessanten Trade in einer bestimmten Handelssitzung sehen, warten Sie einfach, bis sich die nächste Möglichkeit ergibt. Sie können also so lange warten, wie Sie wollen.
Das bedeutet auch, dass genügend Zeit und Raum vorhanden ist, um nach interessanten Handelsmöglichkeiten zu suchen. Basierend auf Ihrem Trading-Plan und der darin definierten Trading-Strategie suchen Sie nach den richtigen Trades. Wenn Sie Ihre Strategie strikt befolgen, werden Sie auch sicherstellen, dass Sie keine Trades platzieren, wenn dies nicht notwendig ist. Achten Sie darauf, dass der Trade nicht zu groß ist und mit Ihrem Risikomanagement übereinstimmt, auch wenn der Aufbau des Trades noch so attraktiv erscheint.
Denke langfristig
Wenn Sie mit dem Forex- und CFD-Handel langfristig profitabel bleiben wollen, müssen Sie langfristig denken. Erfolgreiches Trading ist ein fortlaufender Prozess, bei dem der kurzfristige Aspekt unwichtig ist. Der Durchschnitt Ihrer langfristigen Ergebnisse bestimmt Ihren Erfolg.
Nehmen Sie sich Zeit und versuchen Sie, sich strikt an Ihren Tradingplan zu halten. Sie werden sehen, dass sich Ihre Ergebnisse strukturell verbessern.
Fazit
In diesem Artikel haben wir nach einer Antwort auf die Frage gesucht, ob es möglich ist, durch den Handel mit Devisen und CFDs nachhaltige Gewinne zu erzielen. Wir haben festgestellt, dass der Handel eine qualifizierte Tätigkeit ist. Wir haben auch gesehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, das Handelsergebnis zu verbessern, wenn wir unsere Prinzipien einhalten und ständig daran arbeiten, unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Fragen Sie sich, warum Sie handeln. Handeln Sie hauptsächlich, weil es Ihnen gefällt, oder planen Sie ernsthaft, einen Teil des Einkommens aus dem Handel zu erhalten? In jedem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie aus den richtigen Gründen handeln.
Wir kommen auch zu dem Schluss, dass es wichtig ist, Ihren Handel auf Ihre Persönlichkeit abzustimmen. Die Rolle der Psychologie im Handel ist viel größer, als Sie vielleicht denken. Es ist wichtig zu wissen, dass emotionale Faktoren eine wichtige Rolle beim Trading spielen. Im folgenden Artikel können Sie mehr über die Rolle der Psychologie im Handel lesen.
Glücklicherweise können Sie selbst viel tun, um bessere Handelsergebnisse zu erzielen. Ein gutes Risikomanagement und die Verbesserung Ihrer Handelsfähigkeiten sind dabei von zentraler Bedeutung. Es ist auch wichtig, die Hebelwirkung beim Handel mit Devisen und CFDs zu respektieren. Sie müssen die Vorteile der Hebelwirkung maximieren und gleichzeitig die negativen Auswirkungen so gut wie möglich abdecken.
Unsere Lösung
Bei Major Markets Trading beschäftigen wir uns täglich mit dem Handel. Wir sind von den Chancen der Finanzmärkte sehr begeistert und arbeiten ständig daran, wie man erfolgreich handeln kann. Aufgrund unserer Berufserfahrung bei Brokern sind wir zu dem Schluss gekommen, das Trading viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. In diesem Sinne haben wir vor einigen Jahren mit dem automatischen Handel begonnen, auch bekannt als Auto-Trading. Dies führte zur Schaffung des automatischen Devisenhandelssystems Major Markets Trading.
Der Major Markets Trading Forex-Algorithmus ist ein vollautomatisches Handelssystem, das Positionen für eine Reihe von Währungspaaren in Form von CFDs (Contracts for Difference) kauft und verkauft. Der Zweck des Major Markets Trading Forex-Handelssystems ist es, ein profitables automatisches Handelssystem in Form eines Forex-Algorithmus bereitzustellen. Das Handelssystem ist sehr gut geeignet für Devisenhändler, die nicht viel Zeit zum Handeln haben, keine Programmierkenntnisse haben und Emotionen aus dem Handel entfernen wollen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über das automatische Devisenhandelssystem Major Markets Trading.
Natürlich handeln wir auch gerne manuell. Jeden Tag sehen wir dafür interessante Möglichkeiten.