Ein aktueller Bericht von Chainalysis hat uns darauf aufmerksam gemacht. Der Bericht beschreibt den Grad der Vermögenskonzentration unter den Kryptowährungsinhabern und wie sich dies auf die Marktpreise auswirkt. Untersuchungen zeigen, dass mehr als 30% des gesamten Ethers und mehr als 20% aller Bitcoins von einer kleinen Anzahl einzelner Halter, den sogenannten “Walen”, kontrolliert werden.
Was ist ein Wal im Handel?
Wale werden im Allgemeinen als Inhaber eines großen Prozentsatzes eines bestimmten Finanzinstruments bezeichnet. Es wird angenommen, dass diese großen Inhaber leicht Preisschwankungen und Volatilität verursachen können, wenn sie nur einen kleinen Prozentsatz ihrer Bestände verkaufen.
Was steht im Chainalanalysis Bericht?
Die Chainalysis hat herausgefunden, dass Ether-Wale mehr Volatilität verursachen können, aber dass sie die Preise von Ether nicht beeinflussen. Es ist auch interessant zu sehen, dass Ether-Wale nicht oft die Bestände bewegen. Das bedeutet, dass die Mehrheit der Ether-Wale keine aktiven Händler sind. Ein weiteres interessantes Ergebnis ist, dass die Ether-Preise den Bitcoin-Preisen folgen.
Für weitere Informationen über die von Chainalysis verwendete Forschungsmethode siehe den vollständigen Bericht hier.
Leave a comment