Das Beurslab schließt den Monat Mai 2019 mit einem kleinen Nettoverlust von € 26,00 pro Lot. Der DAX30-Algorithmus des Beurslabs hat in diesem Monat nur 3 Positionen belegt. Eine Gewinnposition von € 115,00 und zwei Verlustpositionen von € 57,00 und € 79,00 pro Lot. Nach Abzug der von IG abgezogenen Brokerkosten beträgt der Nettoverlust 26,00 €
Die letzte Long-Position war vielversprechend, bis US-Präsident Trump in der Nacht um 01.00 Uhr twitterte, um weitere Einfuhrzölle für Mexiko zu erheben. Innerhalb von drei Minuten wurde die Position ausgestoppt.
Der Monat Mai war von leichten Korrekturen für fast den gesamten Zeitraum geprägt. Viele Bewegungen wurden vorübergehend rückgängig gemacht. Ein häufiges Muster war, dass der Index an einem Tag fiel und am nächsten stieg, wobei der Großteil der Bewegung nach dem Markt kam. Leider profitierte der DAX30-Algorithmus nicht von den Tagen, an denen es viel Bewegung gab.
Nachfolgend sehen Sie die 4-Stunden-Chart des deutschen DAX30, bei der jede Kerze einen Handelszeitraum von 4 Stunden repräsentiert.

Vorausschauend
Seit dem Trump-Tweet sind in verschiedenen Weltmärkten, darunter auch im deutschen DAX, wichtige Unterstützungsgrade gebrochen worden. Natürlich können sich diese erholen, aber es ist wahrscheinlicher, dass die Indizes in den kommenden Wochen oder Monaten weiter fallen werden. Die Dauer und Intensität ist unbekannt. Auf jeden Fall ist der Beurslab Algorithmus besser auf einen sehr heftigen Abwärtstrend vorbereitet, wie wir ihn beispielsweise im letzten Quartal 2018 gesehen haben.