Der Anstieg des Goldpreises scheint noch nicht aufzuhören. Der Goldpreis ist auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen. Der Anstieg wird vor allem auf weitere Zinssenkungen zurückzuführen sein, an denen die Zentralbanken arbeiten.
Der Goldpreis stieg während des Handels am Donnerstag um 1,4 Prozent auf 1.383,80 Dollar (rund 1.224 Euro) pro Feinunze (31,1 Gramm). Dies ist der höchste Preis seit März 2014.
Es ist bekannt, dass der Goldpreis gestiegen ist, seit der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China außer Kontrolle geraten ist. Gold ist ein so genannter sicherer Hafen und eine Versicherung gegen Inflation.
Rolle der US-Notenbank
Der US-Dollar fiel am vergangenen Mittwoch, nachdem die US-Notenbank angekündigt hatte, dass weitere Zinssenkungen bevorstehen könnten. Gold wird oft in Dollar gekauft, was das Edelmetall billiger macht.
Der höhere Goldpreis wirkt sich auch auf die Minenaktien aus. So stieg beispielsweise der Anteil des australischen Minenunternehmens Northern Star Resources um mehr als 8 Prozent.