Der algorithmische Handel, auch Algo-Trading oder automatischer Handel genannt, wird von den Händlern immer beliebter. Vielleicht liegt das daran, dass 43 Prozent der Devisenhändler Millennials sind, die sich mit dem Einsatz von Technologie in ihrem Leben wohl fühlen. Der Hauptgrund für die Popularität des algorithmischen Handels sind die Vorteile gegenüber dem manuellen Handel.
Was ist algorithmischer Handel?
Der algorithmische Handel verwendet ein Computerprogramm, das einem definierten Satz von Anweisungen folgt, um einen Trade zu plazieren. Diese Anweisungen bilden den sogenannten Algorithmus. Der Handelsalgorithmus kann auf Timing, Preis, Menge oder einer Reihe von Indikatoren basieren.
Der Algorithmus überwacht den Markt auf der Grundlage der definierten Anweisungen und platziert automatisch Kauf- und Verkaufsaufträge, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Vorteile des algorithmischen Handels
Die Hauptvorteile des algorithmischen Handels sind:
Geschwindigkeit
Es ist klar, dass ein Computerprogramm schneller arbeitet als ein Mensch. Da die Ausführung von Transaktionen automatisch erfolgt, kann niemand mithalten. Gleiches gilt für die Überwachung der Märkte oder mehrerer Indikatoren. Ein Algorithmus ist besser in der Lage, Chancen mit höherer Geschwindigkeit zu erkennen.
Genauigkeit
Es gibt eine lange Liste von Dingen, die beim manuellen Platzieren einer Transaktion schief gehen können. Selbst der beste Handelsplan schließt die Möglichkeit von Handelsfehlern nicht aus. Eine falsche Handelsgröße zu geben oder einen Stop-Loss nicht richtig einzustellen, ist ein häufiger Fehler.
Ausführung auf Wunschpreisniveau
Es gibt fast keinen zeitlichen Unterschied zwischen dem Zeitpunkt, an dem sich eine Handelsmöglichkeit ergibt, und dem Zeitpunkt, an dem eine Order erteilt wird.
Reduzierte Transaktionskosten
Mit dem algorithmischen Trading verbringen Sie weniger Zeit damit, die Märkte zu beobachten. In einer Welt, in der Zeit Geld ist, kann dies Ihre Transaktionskosten senken.
Menschliche Emotionen aus dem Handel ziehen
Untersuchungen zeigen, dass emotionale und psychologische Faktoren einen großen Einfluss auf das Handelsergebnis haben können. Angst, Ungeduld und Gier sind nur einige Beispiele für emotionale Faktoren, die eine wichtige Rolle spielen können.
Backtest Möglichkeit
Im Algo-Trading ist es möglich, einen Algorithmus auszuführen, der auf Daten aus der Vergangenheit basiert. Dies wird als Backtesting bezeichnet. Der Backtest zeigt, ob der Algorithmus in der Vergangenheit funktioniert hätte. Obwohl ein Backtest keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist, kann er auch dazu verwendet werden, den Algorithmus zu verbessern, bevor er live geschaltet wird.
Überlegungen
Trotz der Vorteile des algorithmischen Handels gibt es auch ein paar Dinge zu beachten. Nicht jeder Algorithmus wird gleich gut funktionieren. Ein erfolgreicher Backtest ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Je komplexer ein Algorithmus ist, desto mehr Backtesting wird er erfordern.
Händler, die ihren eigenen Algorithmus ausführen wollen, benötigen etwas Wissen über die technologischen Anforderungen des algorithmischen Handels. Auch dann besteht immer das Risiko von Systemfehlern, Verbindungsfehlern, Zeitverzögerungen oder anderen Problemen.
Eine weitere Anforderung des algorithmischen Handels ist die Verfügbarkeit historischer Daten und der Zugriff auf Marktdaten für Backtesting.
Major Markets Trading bietet Zugang zu zwei Handelsalgorithmen mit Track Record. Händler, die diese Algorithmen befolgen wollen, benötigen keine technischen oder programmtechnischen Kenntnisse.
Für weitere Informationen über den Handelsalgorithmus des deutschen DAX30 klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen über den MT4-Forex-Algorithmus des Major Markets Trading klicken Sie hier.