DAX automatisch handeln

DAX automatisch handeln

Het Beurslab DAX30 automatisches Handelssystem

Major Markets Trading bietet über diese Website Zugang zu einigen automatisierten Handelssystemen.

Das DAX30-Handelssystem wurde von Het Beurslab in Amsterdam, nahe der ältesten Börse der Welt, entwickelt. Ziel von Het Beurslab ist es, ein profitables automatisches Handelssystem in Form eines Algorithmus auf dem deutschen DAX30 bereitzustellen. Das Handelssystem ist sehr gut geeignet für Trader, die wenig Zeit zum Handeln haben, keine Programmierkenntnisse haben und die die Emotionen aus dem Handel herausholen wollen.

Das Handelssystem von Het Beurslab ist seit Januar 2017 im Einsatz und die bisherigen Ergebnisse sind sehr positiv. Het Beurslab handelt nicht für oder im Auftrag von Kunden. Interessierte Anleger können die vom Algorithmus generierten Transaktionen über ihre eigene MetaTrader 4 Handelsplattform auf ihr eigenes Konto kopieren.

Beschreibung

Der DAX Auto-Trading Long & Short Algorithmus ist ein vollautomatisches Handelssystem, das Positionen auf ein Derivat von DAX-Futures als CFDs (Contracts for Difference) kauft und verkauft. Der gehandelte Markt wird als DAX30 bezeichnet, wobei 1 Euro pro Indexpunkt gehandelt wird. Das System basiert auf einem Backtest aus dem Zeitraum 2013-2016 und ist seit Januar 2017 live.

Ein Handelssystem wird für den Handel verwendet, das einem definierten Satz von Anweisungen zur Platzierung von Trades folgt. Diese Anweisungen bilden den sogenannten Algorithmus. Der Handelsalgorithmus basiert auf Timing, Preis, Menge und einem Satz von Indikatoren. Der Algorithmus überwacht den Markt auf der Grundlage der definierten Anweisungen und platziert automatisch Kauf- und Verkaufsaufträge, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Das automatische Handelssystem ermöglicht es Ihnen, auf dem Markt aktiv zu sein, ohne vor dem Computer sitzen zu müssen. Handel und Risikomanagement sind vordefiniert. Weitere Informationen über die Vorteile des algorithmischen Handels finden Sie hier.

Das Handelssystem von Het Beurslab ist leistungsorientiert. Das bedeutet, dass eine monatliche Performancegebühr von 20 Prozent des Nettoergebnisses berechnet wird, basierend auf dem sogenannten High Watermark. Das bedeutet, dass das System frei von Anlaufkosten ist und vollständig auf einer Win-Win-Beziehung zwischen Het Beurslab und den Teilnehmern des Handelssystems.

Die Ergebnisse des Handelssystems DAX30 von Het Beurslab finden Sie hier.

Strategie

Das DAX30-Handelssystem verwendet eine so genannte Break-Out-Strategie.

Diese Strategie spekuliert auf die Fortsetzung einer bereits eingeleiteten Aufwärts- oder Abwärtsbewegung. Das System versucht, neue Trends frühzeitig zu erkennen, indem es nach einer Trendwende sucht. Ziel des Systems ist es, mit relativ wenigen Positionen relativ große Bewegungen im DAX von ca. 0,8% bis 2,5% zu erreichen. Diese Bewegungen können nach oben (long) oder nach unten (short) erfolgen.

Der Fokus des Handelssystems liegt auf der Gewinnquote und nicht auf dem Gewinnprozentsatz. Die Gewinnquote ist das Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust von Positionen im Vergleich zu ihrer Größe. Der Prozentsatz der Gewinnpositionen ist daher ihrem Niveau untergeordnet. Im Durchschnitt will das System pro Transaktion mehr gewinnen, als es verlieren kann.

Die Handelszeit einer Position kann zwischen einigen Stunden und 3-4 Tagen variieren. Die Handelsfrequenz liegt zwischen vier und zehn Mal im Monat.

Money-Management

Das Money-Management des DAX30-Handelssystems basiert auf sogenannten Lots. Ein Lot entspricht einem Betrag von € 1750,00. Jedes Lot wird im DAX30 mit € 1,00 pro DAX-Punkt gehandelt. Alle Ergebnisse des Handelssystems werden auf der Grundlage eines Lot von € 1750,00 berechnet. Es wird empfohlen, ein Mindestguthaben von € 1750,00 auf Ihrem Handelskonto zu halten. Dies ist jedoch keine Voraussetzung.

Wenn Sie beispielsweise das DAX30-Handelssystem mit 5 Lots verfolgen möchten, müssen Sie ein Mindestguthaben von € 8750,00 auf Ihr Handelskonto einzahlen. In diesem Beispiel handeln Sie mit € 5,00 pro DAX-Punkt. Im Falle von Verlusten wird nicht sofort eine zusätzliche Einzahlung verlangt, es sei denn, der Saldo auf Ihrem Konto unterschreitet ca. € 850,00 pro Lot. Seit 2013 ist eine solche Drawdown nicht mehr aufgetreten.

Die Anzahl der Lots, mit denen Sie dem DAX30-Handelssystem folgen, hängt von Ihnen ab. Die Anzahl der Lots können Sie in der Software von Het Beurslab selbst einstellen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine klare Teilnahmeanleitung, in der Sie lesen können, welche Schritte Sie selbst unternehmen müssen, um dem Handelssystem folgen zu können. Die Anzahl der Lots, mit denen Sie dem Handelssystem folgen, können Sie jederzeit selbst ändern.

Trade- und Risikomanagement

Der DAX30-Handelsalgorithmus arbeitet mit einem festen Stop-Loss von 79 Punkten (€ 79,00 pro Lot) und einem festen Take-Profit von 270 Punkten (€ 270,00 pro Lot). Das Risiko-Gewinn-Verhältnis beträgt 3,4. Bei ausreichendem unrealisiertem Gewinn wird das Handelssystem den Stop-Loss durch einen sogenannten Trailing-Stop verschärfen. Sobald der Gewinn dem Take-Profit näher kommt, wird das System enger nachziehen.

Alle Positionen werden mit einem garantierten Stop-Loss eröffnet. Durch die Verwendung eines garantierten Stop-Losses wird das Risiko von großen Gaps und extremen Slippage vermieden. Somit können nicht mehr als € 79,00 pro Lot pro Transaktion verloren gehen, ohne die vom Broker erhobenen Handelsgebühren.

Risiken

Das DAX30-Handelssystem von Het Beurslab ist mit keiner Form von Vermögensverwaltung vergleichbar. Es handelt sich um ein “pur sang” Handelssystem mit einem hohen Risiko von vorübergehenden und erheblichen Verlusten. Das System ist so konzipiert, dass mit einer relativ geringen Investition gute Renditen erzielt werden können. Die profitablen Monate sind manchmal prozentual signifikant, aber auch die verlustbringenden Monate. Die maximale Drawdown während des Backtestes betrug fast 50% des ursprünglich investierten Kapitals. Seit dem Livemodus waren es 40%. Diese Drawdowns werden oft relativ schnell behoben, aber sicherlich nicht immer.

Die Teilnahme am DAX30-Handelssystem erfolgt auf eigene Initiative und eigenes Risiko. Die erhöhten Risiken dieses Produkts gelten als bekannt und wurden vom Het Beurslab ausführlich beschrieben. Es ist nicht ratsam, einen großen Teil Ihres Kapitals für dieses Produkt zu verwenden.

Kosten & High Watermark

Wie bereits erwähnt, ist das Handelssystem von Het Beurslab leistungsorientiert. Das bedeutet, dass eine monatliche Performancegebühr von 20 Prozent des Nettoergebnisses berechnet wird, basierend auf dem sogenannten High Watermark. Das bedeutet, dass das System frei von Anlaufkosten ist und vollständig auf einer Win-Win-Beziehung zwischen Het Beurslab und den Teilnehmern des Handelssystems basiert. Für die VPS-Verbindung und die von Het Beurslab zur Verfügung gestellte technische Applikation wird monatlich ein kostendeckender Betrag von € 20,00 (ohne Mehrwertsteuer) berechnet.

Performancegebühr

Die Performancegebühr wird monatlich dem Nettoergebnis belastet. Das Nettoergebnis besteht aus dem Bruttoergebnis abzüglich der vom Broker in Rechnung gestellten Handelskosten. Diese Handelskosten bestehen aus:

– Finanzierungskosten von ca. € 0,80 pro Lot, wenn eine Position auf einen nachfolgenden Handelstag (overnight) übertragen wird.
– Prämie für die Nutzung eines garantierten Stop-Loss von € 1,50 pro Lot. Diese Prämie wird nur dann erhoben, wenn die eingegebene Stop-Level tatsächlich erreicht wird.

Die Performancegebühr wird auf Basis des sogenannten high watermark berechnet. Das bedeutet, dass die Gebühr nur auf zusätzliche Gewinne berechnet wird. Die Gebühr wird dann über den Teil berechnet, nachdem Verluste aus der Vergangenheit ausgeglichen wurden. Dadurch wird verhindert, dass aus einer volatilen Performance eine Gebühr berechnet wird.

Wenn beispielsweise der Verlust in einem bestimmten Monat € 200,00 pro Lot und der Gewinn im Folgemonat € 350,00 pro Lot betrug, dann wird eine Provision auf den zusätzlichen Gewinn berechnet. In diesem Beispiel sind das € 150,00, was die Provision auf € 30,00 pro Lot setzt.

Kosten VPS-Verbindung und technische Applikation

Um sicherzustellen, dass Transaktionen auch dann ausgeführt werden, wenn Sie nicht online sind, benötigen Sie in der Regel eine VPS-Verbindung. Het Beurslab bietet eine einfach zu bedienende Softwareapplikation, mit der Sie das Handelssystem verfolgen und die Anzahl der zu handelnden Lots festlegen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer proprietären VPS-Verbindung.

Der VPS-Anschluss und die von Het Beurslab zur Verfügung gestellte technische Applikation unterliegen einer monatlichen Kostendeckungsgebühr von € 20,00 zzgl. MwSt. Diese Kosten werden auf Quartalsbasis berechnet.

Teilnahme und Kundenbeziehung

Die Verfolgung des automatischen Handelssystems von Het Beurslab ist leicht zugänglich und einfach. Sie müssen kein eigenes Handelssystem einrichten und keine komplexen Aktionen durchführen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Anforderungen.

MT4-Konto

Um dem Handelssystem folgen zu können, benötigen Sie ein MetaTrader 4 Konto. Het Beurslab stellt alle Kauf- und Verkaufstransaktionen über eine technische Verbindung über die Handelsplattform MT4 (MetaTrader) zur Verfügung. Die Software von MT4 ermöglicht es, die Positionen auf Ihr Handelskonto zu kopieren.

MetaTrader 4 ist eine herunterladbare Handelsplattform. MetaTrader 4 ist bei vielen Brokern erhältlich. Ein MT4-Konto kann online beantragt werden.

VPS-Verbindung

VPS steht für Virtual Private Server. VPS ist eine Form des Hostings, bei der Sie Ihre eigene virtuelle Maschine auf einem physischen Server haben. Durch die Verwendung einer VPS-Verbindung ist es nicht notwendig, zu Hause online zu sein, um Transaktionen auf der MetaTrader 4-Plattform durchführen zu können. Das MT4-Konto ist daher immer online.

Het Beurslab stellt Ihnen eine technische Applikation zur Verfügung, so dass Sie selbst keine VPS-Verbindung benötigen. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht von externen Faktoren abhängig sind und Ihre Transaktionen immer durchgeführt werden. Außerdem entfällt die Notwendigkeit, einen teuren VPS-Anschluss selbst zu kaufen und zu Hause zu installieren.

In der von Het Beurslab bereitgestellten Softwareapplikation können Sie auch die Anzahl der gewünschten Lots einstellen und anpassen.

Kundenbeziehung

Het Beurslab fungiert als Signalanbieter und liefert Kauf- und Verkaufssignale, die automatisch über eine technische Applikation auf das Handelskonto des Teilnehmers kopiert werden können. Het Beurslab handelt nicht für oder im Namen von Kunden.

Het Beurslab hat keinen Zugriff auf Ihr Konto. Die Teilnehmer können den Dienst jederzeit beenden. Sie haben und behalten die volle Kontrolle über Ihr eigenes Handelskonto.

Anmeldung

Um dem DAX30-Handelssystem zu folgen, benötigen Sie ein aktives MT4-Handelskonto, das mit einem Guthaben ausgestattet ist. Sobald Ihr Handelskonto aktiv ist, können Sie eine E-Mail an info@majormarketstrading.com senden, um sich zu registrieren. Sie erhalten dann ein Dokument mit Anweisungen, wie Sie Ihr Konto mit dem Handelssystem von Het Beurslab verbinden können.

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.