Autor: Jelle Huisman
Kryptowährungen sind so beliebt wie nie zuvor. Der Besitz von Kryptowährungen beginnt normal zu werden. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels liegt der Preis von Bitcoin bei $58.600. Der Preis vieler anderer Kryptowährungen ist in den letzten sechs Monaten ebenfalls stark gestiegen. Im Moment befinden wir uns in einem sogenannten Bullenmarkt. Ein Bullenmarkt ist ein Markt, in dem die Preise steigen und es wird erwartet, dass die Preise weiter steigen werden.
Wenn die Preise steigen, gibt es mehr Käufer als Verkäufer auf dem Markt. Das bedeutet auch, dass mehr und mehr Menschen in Kryptowährungen investieren. Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten “Bitcoin”. Im Moment sind buchstäblich Tausende von Krypto-Projekten aktiv. Aber welches Krypto-Projekt ist das beste, in das man investieren sollte? Und welche Kryptowährung ist am meisten unterbewertet? Wie lange sollte man eine bestimmte Kryptowährung halten?
Um eine Antwort auf die oben genannten Fragen zu erhalten, müssen Sie einige Nachforschungen anstellen. Im Folgenden finden Sie 5 wichtige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Investitionsergebnisse zu verbessern.
Machen Sie Ihre eigene Forschung
Bei der Auswahl interessanter Investitionen sollten Sie immer Ihre eigene Recherche durchführen. Stellen Sie sicher, dass Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage unabhängiger Informationen treffen. Das ist leichter gesagt als getan. Gerade im Krypto-Markt werden viele Fehler gemacht.
Viele der Informationen, die Sie vor allem im Internet finden, sind von geringer Qualität. Denken Sie zum Beispiel an Videos auf TikTok, Twitter und YouTube oder an Informationen in Foren wie Reddit und Medium. Dabei sind es gerade diese Quellen, in denen Sie wertvolle Informationen finden können. Es ist also ratsam, eine positive, kritische Haltung einzunehmen.
Viele Krypto-Projekte, vor allem die kleineren, werden über Social-Media-Kanäle gehypt. Die Leute, die diese Projekte bewerben, tun dies nur in der Hoffnung, dass der Preis schnell steigt. Dies wird auch als Shilling bezeichnet.
Wenn Sie relativ kleine Krypto-Projekte recherchieren, müssen Sie mehr recherchieren als wenn Sie grosse Krypto-Projekte recherchieren. Mit grossen Krypto-Projekten meine ich Projekte, die eine Marktkapitalisierung von mehr als $1 Milliarde haben. Es ist jedoch nicht wahr, dass grosse Projekte immer besser oder interessanter sind als kleine Projekte.
Wie man Betrug oder schlechte Projekte vermeidet
Leider sind nicht alle Krypto-Projekte von gleicher Qualität und es gibt sogar Coins, die darauf ausgelegt sind, Menschen um ihr Geld zu betrügen, sogenannte Scam-Coins. Jetzt, wo die Popularität von Kryptowährungen wieder ansteigt, sehen wir auch viele Scam-Coins auf dem Markt.
Genau wie bei der Bewertung anderer Investitionen sollten Sie auch bei der Auswahl von Krypto-Projekten den gesunden Menschenverstand einsetzen. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das oft auch. Es kann ziemlich schwierig sein, schlechte Krypto-Projekte oder Scam-Coins zu erkennen. Die Online-Präsentation dieser Projekte ist oft sehr professionell und die Geschichte hinter der Entstehung des Krypto-Projekts klingt oft sehr attraktiv. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dies objektiv zu beurteilen.
Schauen Sie sich zunächst einmal das Team hinter dem Krypto-Projekt an. Ist der Gründer des Projekts oder der Entwickler der Kryptowährung leicht zu erkennen? Dann untersuchen Sie, was für Leute das sind und was sie in der Vergangenheit getan haben. Haben sie sich in der Vergangenheit auf dem Kryptomarkt einen Namen gemacht oder sind sie schnelle Unternehmer, die sich auf Krypto konzentrieren, weil sie denken, dass sie damit schnelles Geld machen können. Recherchieren Sie, wo der Schwerpunkt des Projekts liegt. Konzentriert sich das Team, das an dem Krypto-Projekt arbeitet, auf die Entwicklung ihrer Blockchain, oder liegt der Fokus hauptsächlich darauf, den Wert der betreffenden Kryptowährung in die Höhe zu treiben.
Schauen Sie sich als nächstes die sogenannte Marktkapitalisierung der Kryptowährung an. Die Marktkapitalisierung besteht aus dem Wert der Gesamtzahl der ausstehenden Coins. Die Marktkapitalisierung wird berechnet, indem man die Anzahl der ausstehenden Coins mit dem aktuellen Wert eines Coins multipliziert. Es gibt mittlerweile viele Krypto-Projekte mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Milliarde US Dollar. Wenn die Marktkapitalisierung eines Projekts sehr klein ist, sagen wir weniger als 10 Millionen Dollar, müssen Sie zunächst zusätzliche Nachforschungen über das Projekt anstellen. Wann ist das Projekt gestartet und was ist der Grund für die geringe Marktkapitalisierung?
Ich benutze die Website coinmarketcap.com sehr oft. Auf dieser Website finden Sie eine Menge Informationen über aktive Krypto-Projekte. Sie können auch schnell die Marktkapitalisierung eines Projekts auf dieser Website finden.
Auf Coinmarketcap können Sie auch sehen, welche Krypto-Börsen die betreffende Kryptowährung anbieten. Wenn eine Kryptowährung nur an einer oder wenigen sehr kleinen Börsen angeboten wird, sollten Sie vorsichtig sein. Natürlich kann es sein, dass gute Krypto-Projekte mit der Zeit auf grössere Börsen wechseln. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie eine zuverlässige, vorzugsweise eine der grösseren, Krypto-Börsen verwenden.
Versuchen Sie auch, die Entwicklungen innerhalb des Krypto-Projekts, das Sie erforschen, einzuschätzen. Werden die Ziele regelmässig erreicht und gibt es eine klare “Roadmap”? Hat das Krypto-Projekt einen stark ausgeprägten User-Case und gibt es tatsächlich einen Coin oder Token, der für den Erfolg des Projekts notwendig ist?
Machen Sie so viel Gebrauch von unabhängigen Quellen wie möglich. In der Praxis ist dies leichter gesagt als getan, da es schwierig sein kann, zu beurteilen, wie unabhängig die Informationen sind, die Sie finden, insbesondere im Internet.
Sorgen Sie für optimale Sicherheit
Wie Sie vielleicht wissen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kryptowährungen zu speichern. Normalerweise bewahren Sie Ihre Kryptowährungen in einer sogenannten Wallet auf. Sie können Ihre Kryptowährungen zum Beispiel in einer Online-Wallet bei Ihrer Krypto-Börse aufbewahren, aber Sie können auch wählen, Ihre Kryptowährungen in einer externen Wallet oder einer sogenannten Hardware-Wallet aufzubewahren.
Jede Methode hat Vor- und Nachteile. Wenn Sie Ihre Kryptos in einer Online-Wallet bei Ihrer Krypto-Börse speichern, können Sie direkt darauf zugreifen und bei Bedarf schnell handeln. Der Nachteil ist, dass Krypto-Börsen nicht 100 Prozent sicher sind. In der Vergangenheit sind viele Krypto-Börsen, auch die grösseren, gehackt worden, was Schäden in Millionenhöhe verursacht hat. Überlegen Sie sich dies also gut.
Eine Hardware-Wallet ist ein Gerät, in dem Ihre privaten Schlüssel gespeichert werden. Auf diese Weise speichern Sie Ihre privaten Schlüssel offline. Ohne die privaten Schlüssel ist es nicht möglich, die in einer Blockchain gespeicherten Kryptowährungen zu bewegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie gute Passwörter verwenden, die Sie an einem sicheren Ort aufbewahren. Das Gleiche gilt für die sogenannten Recovery-Phrasen, die Sie benötigen, um eine Wallet (falls nötig) wiederherzustellen. Geben Sie Ihre Passwörter niemals an andere Personen weiter und nutzen Sie immer die Möglichkeiten, Ihr Konto oder Ihre Wallet zusätzlich abzusichern, zum Beispiel durch eine 2-Faktor-Authentifizierung.
Vermeiden Sie emotionales Investieren
Kryptomärkte sind ständig in Bewegung und können sehr volatil sein. Diese Volatilität kann Stress verursachen, der Sie unfähig macht, rational zu handeln. Infolgedessen kaufen viele Anleger, wenn die Preise hoch sind, und verkaufen, wenn die Preise niedrig sind. Das Verhalten, das Sie als Anleger an den Tag legen, bestimmt also, ob Sie beim Investieren Geld verdienen oder verlieren. Viele unerfahrene Krypto-Investoren geraten in Panik, wenn die Preise stark fallen und verkaufen als Reaktion darauf schnell ihre Kryptos. Kluge Krypto-Investoren nutzen diese Momente jedoch, um Kryptos zu niedrigeren Preisen zu kaufen. Dies wird auch als “buying the dip” bezeichnet.
Wenn Sie in Kryptowährungen investieren, müssen Sie mit verschiedenen Emotionen umgehen. Denken Sie zum Beispiel an Ungeduld, Gier, Selbstüberschätzung und FOMO. In diesem Artikel können Sie mehr über die Rolle der Psychologie beim Trading lesen.
Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um emotionales Trading zu verhindern. Eine gängige Methode ist das so genannte Dollar Cost Averaging.
Was ist Dollar Cost Averaging?
Dollar Cost Averaging ist eine Strategie, bei der Sie in vorgegebenen Intervallen gleiche Geldbeträge in einen bestimmten Markt oder eine Kryptowährung investieren. In einem Abwärtsmarkt kaufen Sie mehr Kryptowährungen für den gleichen Geldbetrag. In einem Aufwärtsmarkt kaufen Sie weniger Krypto’s für das gleiche Geld, aber Sie haben den Vorteil, dass Sie vorher Krypto’s zu niedrigeren Preisen gekauft haben, die ebenfalls Rendite bringen. Wichtig ist, dass Sie nicht von der gewählten Strategie abweichen, damit Sie im Durchschnitt die besten Kaufpreise realisieren.
Eine zweite Möglichkeit, emotionales Trading zu vermeiden, ist eine ausreichende Diversifikation in Ihrem Portfolio. Ausreichende Diversifikation sorgt dafür, dass Sie in volatilen Zeiten nicht emotional zu handeln beginnen. Im Kryptomarkt können Sie auf eine Verteilung zwischen Large-Caps und Small-Caps achten, und natürlich auf den Zweck, für den eine Kryptowährung auf den Markt gebracht wurde. Zum Beispiel gibt es Krypto-Projekte, die sich auf Smart Contracts, DeFi (dezentrales Finanzwesen), NFTs (Non Fungible Tokens), Gaming, Supply Chain Management und viele mehr konzentrieren.
Haben Sie eine Exit-Strategie
Die meisten Krypto-Investoren haben keine Exit-Strategie, mit all ihren Konsequenzen. Aus diesem Grund verkaufen viele Krypto-Investoren ihre Kryptowährungen zu früh oder zu spät. In Kryptowährungen zu investieren ist sehr interessant, aber die Frage ist, wann und auf welche Weise Sie aussteigen werden. Um dies herauszufinden, brauchen Sie eine Strategie, die mit Ihren Investitionszielen und Ihrer Persönlichkeit zusammenhängt.
Anlageziele
Was ist der Zweck Ihrer Krypto-Investitionen? Wollen Sie kurzfristig von einem steigenden Markt profitieren, oder wollen Sie langfristig ein Krypto-Portfolio aufbauen, das so viel passives Einkommen generiert, dass es Ihnen einen guten Ruhestand sichert. Das Ziel, mit dem Sie investieren, bestimmt also auch teilweise Ihre Exit-Strategie. Fragen Sie sich, warum Sie überhaupt in Kryptos investieren.
Persönlichkeit
Fragen Sie sich, welche Art von Persönlichkeit Sie eigentlich haben. Passt diese Persönlichkeit zu der Art, wie Sie in Kryptos investieren? Welche Art von Investor sind Sie wirklich? Sind Sie eher ein Trader oder sind Sie eher ein Investor? Werfen Sie auch einen Blick auf die langfristigen Ziele der Krypto-Projekte, in die Sie investieren. Investieren Sie in eine Krypto, die im Moment sehr beliebt ist, von der Sie aber nicht wissen, wie sie in 5 Jahren aussehen wird, oder investieren Sie in eine Smart-Contract-Plattform, die klar kommuniziert, wo sie in 5 oder 10 Jahren sein wollen?
Wenn du nicht planst, planst du zu scheitern – Benjamin Franklin
Der Kryptomarkt ist noch nicht so alt, aber wir können z.B. aus dem letzten Bullenmarkt von 2017 lernen. Sie werden Geschichten von Menschen finden, die in dieser Zeit eine Menge Geld verdient haben, aber auch genauso viele Geschichten von Menschen, die Geld verloren haben oder nicht in der Lage waren, von diesem Bullenmarkt zu profitieren. Das Problem ist, dass viele Leute keine Gewinne mitgenommen haben und somit am Ende des Bullenmarktes nur wenig oder sogar weniger als ihre ursprüngliche Investition übrig geblieben ist. Wenn Ihre Position also einen schönen Gewinn aufweist, kann es klug sein, Ihre ursprüngliche Investition wieder zu liquidieren und Ihre Gewinne weiter laufen zu lassen. Auf diese Weise werden Sie nie mit unangenehmen Überraschungen konfrontiert werden.
Die Kryptomärkte sind ständig in Bewegung, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche.
Leave a comment